Wochenserie „Schlafen an Top-Lage“
Obdachlosigkeit gehört für viele Menschen zur harten Realität – auch bei uns in Zürich. Wie leben und erleben Betroffene den Alltag ohne Dach über dem Kopf, ohne zuhause? Radio 1 begleitet einen Menschen, der weiss was es heisst obdachlos zu sein. Den Blick in sein „Tagebuch“ gibt vom 13. bis 17. November bei Radio 1 täglich kurz nach 14 Uhr.
Holen auch Sie Menschen aus der Kälte und unterstützen Sie die Aktion #schaffesdihei von den Sozialwerken Pfarrer Sieber.
Schicken Sie eine SMS mit dem Text „DIHEI60“ an die Zielnummer 488 und ermöglichen Sie einem Obdachlosen eine Übernachtung inkl. Essen und Seelsorge an der Wärme.
- Was macht ein Obdachloser den ganzen Tag?
- Welche Fixpunkte gibt es im Alltag?
- Wie ernährt man sich als Obdachloser?
- Wo bekommt man das Essen?
- Merkt man, dass Vitamine fehlen?
- Flüssigkeit?
- Wäscht man getragene Kleider? Wenn ja, wo?
- Wie kommt man an neue Kleidung ran?
- Wie ist’s mit den Schuhen? Worauf achtet man bei der Kleiderwahl?
- Wie stehts mit der Körperhygiene?
- Wo schläft ein Obdachloser?
- Worauf achtet er bei der Platzwahl?
- Wechselt man?
- Wie macht man es mit der Kälte?
- Werni, warst du oft krank? Was macht man, wenn man krank ist?
- Was ist für einen Obdachlosen das Schlimmste?
- Wovor hat man Angst?
- Wie reagieren Passanten auf Obdachlose
Unser Thema: Schlafapnoe.
Die kompetente ärztliche Untersuchung ist der erste Schritt zur Heilung das gilt auch für die Schlafapnoe, die nächtlichen Atemaussetzer, die schwere gesundheitliche Schäden nach sich ziehen können. Aufgrund dieser schweren Schlafstörung wird das Herz- und Kreislaufsystem der Betroffenen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Bluthochdruck, Schlaganfall oder Herzinfarkt sind oft die dramatischen Folgen. Die Wenigsten sind sich jedoch dieser gefährlichen Erkrankung bewusst, an der heutzutage viele Millionen Menschen leiden. Wichtige Informationen und Ratschläge zu diesem Thema gibt es vom 23. Bis 27. Oktober immer um 7.20 Uhr in der Radio 1 Morgenshow.
Unterstützt vom Kompetenzzentrum für Schlafapnoe von der Klinik Professor Sailer.
Wochenserie „Digitale Revolution“
Disruptive Innovationen erschüttern ganze Branchen. Vertraute Gewissheiten gelten nicht mehr. Bisherige Businessmodelle sind überholt. Die Digitale Revolution verändert alles. Was ist nur ein Hype? Was wird Realität und mit welchen Auswirkungen auf unser Leben? Radio 1 widmet diesem brisanten und spannenden Thema eine ganze Woche. Wir stellen Fragen und bekommen Antworten. Die Radio 1 – Spezialwoche vom 26. bis 30. September: Digitale Revolution in Zusammenarbeit mit Graphax.ch und Smartinfo.ch.
30.09.2016 - Smart Info V
30.09.2016 - Veränderungen Musik II
30.09.2016 - Veränderungen Musik I
30.09.2016 - Sicherheit Phishing
30.09.2016 - Digital Natives II
30.09.2016 - Digital Natives I
30.09.2016 - Silicon Valley Inside V
30.09.2016 - Financetool Primeselector
30.09.2016 - Larissa 1 Woche ohne Handy V
30.09.2016 - Digitale Revolution für KMUs V
29.09.2016 - Veränderungen im Konzept Job
29.09.2016 - Smart Info IV
29.09.2016 - Gefährdete Arbeitsstellen
29.09.2016 - Sicherheit Darknet
29.09.2016 - Suchtverhalten in der digitalen Welt
29.09.2016 - Veränderungen für Arbeitnehmer
29.09.2106 - Energieautarkes MFH Brütten
29.09.2016 - Silicon Valley Inside IV
29.09.2016 - Larissa 1 Woche ohne Handy IV
29.09.2016 - Digitale Revolution für KMUs IV
29.09.2016 - Health Macht uns die Digitalisierung älter und gesünder
28.09.2016 - Siri und Co. II
28.09.2016 - Smart Info III
28.09.2016 - Siri und Co. I
28.09.2016 - Virtual Reality III
28.09.2016 - Virtual Reality II
28.09.2016 - Virtual Reality I
28.09.2016 - Digitale Revolution für KMUs III
28.09.2016 - Larissa 1 Woche ohne Handy III
28.09.2016 - Silicon Valley Inside III
28.09.2016 - Health Telemedizin
27.09.2016 - Smart Info II
27.09.2016 - Digitale Medien bereits im Babyalter
27.09.2016 - Google Schweiz
27.09.2016 - Zusammenleben Mensch und Maschine
27.09.2016 - Sicherheit Daten
27.09.2016 - Silicon Valley Inside II
27.09.2016 - Google Sprachsuche
27.09.2016 - Larissa 1 Woche ohne Handy II
27.09.2016 - Digitale Revolution für KMUs II
27.09.2016 - Health App und Gadgets
26.09.2016 - Sicherheit Passwort
26.09.2016 - Digitale Berufe der Zukunft
26.09.2016 - Smart Info I
26.09.2016 - Künstliche Intelligenz Ill
26.09.2016 - Künstliche Intelligenz Il
26.09.2016 - Künstliche Intelligenz I
26.09.2016 - Die Maschine als Künstler
26.09.2016 - Macht uns die digitale Revolution dumm
26.09.2016 - Silicon Valley I
26.09.2016 - Rechtliche Fragen zur K.I.
26.09.2016 - Larissa 1 Woche ohne Handy I
26.09.2016 - Digitale Revolution für KMUs I
26.09.2016 - Health Elektronisches Patientendossier
„Badi Check“
Sie sind idyllisch, szenig, spektakulär oder ein Geheimtipp. Die Badeanstalten im Radio 1 Sendegebiet. Sprungturm, Schwimmbecken, Nichtschwimmerbereich. Obwohl alle ähnlich ausgestattet sind, sind sie doch so verschieden. Jede hat ihren ganz eigenen Charakter. Und diesen wollen wir in unserer zweiwöchigen Serie portraitieren.
Die Morgenshow-Crew besucht jeden Tag eine andere „Badi“ im Sendegebiet und bringt den jeweiligen Lifestyle auf den Äther. Da darf der richtige Sonnenschutz nicht fehlen. Wir vertrauen auf Sherpa Tensing. Der Original Winterthurer Sonnenschutz für die ganze Familie. www.sherpatensing.ch